
Ein Garten ist mehr als ein schöner Anblick – er kann ein wertvoller Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sein.
Gerade in Zeiten, in denen Wildbienen und Schmetterlinge immer weniger Nahrung und Unterschlupf finden, kannst du mit einfachen Mitteln helfen.
Hier erfährst du, wie du deinen Garten insektenfreundlich und nachhaltig gestaltest – und gleichzeitig mit liebevoller Rostdeko natürliche Akzente setzt.
-
Setze auf heimische, nektarreiche Pflanzen
Insekten brauchen Blüten, die viel Nektar und Pollen liefern. Besonders heimische Wildpflanzen sind eine wichtige Nahrungsquelle.
Die besten Pflanzen für Bienen & Schmetterlinge: Lavendel, Thymian, Glockenblumen, Salbei, Sonnenhut, Wildes Stiefmütterchen, Kornblume
Tipp: Vermeide gefüllte Blüten – sie sehen hübsch aus, bieten aber kaum Nektar.
-
Verzichte auf Pestizide
Pestizide schaden nicht nur Schädlingen, sondern auch nützlichen Insekten wie Bienen und Schmetterlingen. Greife lieber zu natürlichen Schädlingsbekämpfern oder lasse die Natur ihren Lauf – ein ausgewogenes Ökosystem reguliert sich oft selbst.
-
Schaffe Unterschlupf
Insekten brauchen Rückzugsorte, um zu nisten oder zu überwintern.
Möglichkeiten: Insektenhotel aufstellen, Totholzhaufen anlegen, Steinhaufen im Garten platzieren, Unbewachsene Ecken mit Wildwuchs belassen
Unser Tipp: Platziere ein Insektenhotel neben einem rostigen Gartenstecker oder einer rostigen Pflanzschale – so verbindest du Funktionalität und ästhetische Gartengestaltung.
-
Wildblumenwiese statt Rasen
Ein kurz geschnittener Rasen ist für Insekten oft eine grüne Wüste. Besser: Teile deines Gartens in eine Wildblumenwiese verwandeln. Schon kleine Flächen helfen!
Vorteile: Nahrung für viele Insektenarten, Pflegeleicht, Blüht lange & bunt
-
Wasserstellen anbieten
Gerade im Sommer brauchen Insekten Trinkmöglichkeiten. Eine flache Schale mit Wasser und ein paar Steinen als Landeplatz ist ideal.
Extra schön: Nutze dafür eine kleine rostige Schale aus Metall – robust, langlebig und optisch perfekt in einen naturnahen Garten passend.
Fazit: Jeder Garten kann helfen
Ein insektenfreundlicher Garten ist nicht nur ein Beitrag zum Artenschutz, sondern macht auch deinen Garten lebendiger, natürlicher und bunter. Mit heimischen Pflanzen, natürlichen Materialien und langlebiger Rostdeko schaffst du einen Ort, der dir und den kleinen Gartenhelfern Freude bereitet.
Entdecke jetzt bei Trends4Friends unsere rostigen Gartenstecker, Insektenhotels und nachhaltigen Dekoideen, die deinen Garten nicht nur schöner, sondern auch tierfreundlicher machen.